Der Palazzo Contarini del Bovolo hat eine strategische Lage, denn er ist gleich weit von Rialto – dem wirtschaftlichen Zentrum Venedigs – und von San Marco, dem politischen Herzen der Republik, entfernt.
Im Laufe der Jahre wurde der Palazzo Contarini zahlreichen Veränderungen und Renovierungen unterzogen und im späten 15. Jahrhundert wurde dem Palast die anmutige Wendeltreppe namens „Bovolo“ (das venezianische Wort bedeutet „Schnecke“) im Renaissance-Stil hinzugefügt.
Der 28 Meter hohe zylindrische Turm mit der sechsstöckigen Wendeltreppe ist farblich durch den Wechsel von roten Cotto-Ziegeln und weißem istrischen Stein gekennzeichnet.
Spuren der älteren gotischen Architektur sind sowohl außen als auch innen am Gebäude noch sichtbar. Auf der dem Heiligen Markus zugewandten Seite sind Teile üppiger Blumendekoration sichtbar, während die Hauptfassade noch immer ihr ursprüngliches spätgotisches Aussehen bewahrt.