Erhalten Sie Zugang zum Unteren Belvedere und sehen Sie Kunstausstellungen aus allen Epochen im ehemaligen Residenzschloss von Prinz Eugen und in der Orangerie. Entdecken Sie mittelalterliche Schätze im Prunkstall und verlieren Sie sich im riesigen Kronprinzengarten und den Prunkstallungen.
Das Untere Belvedere wurde 1716 fertiggestellt und markierte die Grenze zwischen dem barocken Gebäudekomplex und der Kaiserstadt Wien. Johann Lucas von Hildebrandt plante das Untere Belvedere für Prinz Eugen als Wohngebäude mit Prunkräumen, die barocke Lebensart und Handwerkskunst veranschaulichen.
Bewundern Sie die Wohn- und Prunkräume von Prinz Eugen, darunter den Groteskensaal, die Marmorgalerie und das Goldene Zimmer, die einen faszinierenden Einblick in die barocke Innenarchitektur bieten. Überzeugen Sie sich selbst von der wundersamen Verschmelzung von Architektur und Natur in der prachtvollen Orangerie von Prinz Eugen.
Messe-Highlights 2025:
- 30. Januar 2025 – 26. Mai 2025: Die Welt in Farben – Slowenische Malerei 1848–1918
- 20. Februar 2025 – 7. September 2025: Gustav Klimt. Pigment & Pixel
- 18. Juni 2025 – 12. Oktober 2025: RADIKAL! Künstlerinnen und die Moderne 1910−1950
- 25. September 2025 – 8. Februar 2026: Cézanne, Monet, Renoir. Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt
- 31. Oktober 2025 – 8. März 2026: Franz Xaver Messerschmidt – Mehr als Charakterköpfe